Für alle Interessierten, Anwohner, Partner, Kunden und Mitarbeitenden
Tag der offenen Tür in der Kalkfabrik Netstal
125 Jahre Kalkabbau in Netstal, 125 Jahre starke Verbindungen zur Region, 125 Jahre Pioniergeist und Fortschritt. Die KFN blickt auf ein stolzes Jubiläum zurück. Und das möchten wir mit Ihnen feiern!
Bei unserem Tag der offenen Tür erhalten Sie die Möglichkeit, unsere Arbeit hautnah zu erleben. Unsere Experten und Partner zeigen Ihnen die Prozesse von der Sprengung bis zur Verarbeitung – und wo unser Kalk überall zum Einsatz kommt.
Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr darüber, was die KFN ausmacht und wie Kunden von der einzigen Schweizer Weisskalkfabrik profitieren.
Das erwartet Sie
- Freie Besichtigung der Arbeitsbereiche
- Virtuelle Ofenbesichtigung
- Spannende Expertengespräche
- Gratis-Verpflegung im Festzelt
- Attraktives Geschenk (solange Vorrat)
Speziell für junge Besucher
- Torwandschiessen
- Baggern mit dem Mini-Bagger
- Selfie-Point im Maschinenpark
Highlights zum Tag der offenen Tür
Einblick in die Erweiterung
Am Tag der offenen Tür präsentieren wir Ihnen alles rund um die Erweiterung Elggis Süd und Gründen, die neu erstellte Seilbahn sowie die Fauna und Flora auf unserem Areal. Fachpersonen vor Ort informieren Sie zudem über unser Engagement in den Bereichen Landschaftsgestaltung, Luftreinhaltung und Lärmschutz.
Hinter den Kulissen der KFN
Im Rahmen eines freien Rundgangs sowie einer virtuellen Ofenbesichtigung haben Sie die Möglichkeit, unsere vielfältigen Arbeitsbereiche kennenzulernen: vom Brennprozess des Kalksteins und dem Mahlen über unser Labor bis hin zur Kiesaufbereitung, dem Verladen und unserer Abwasserreinigung.
Vom Kalkstein zum Einsatz der Kalkprodukte
Bei einer Ausstellung auf unserem Fabrikareal erwarten Sie diverse Experten, die Ihnen von der Sprengung des Kalksteins über den Transport der Kalkprodukte bis zum Einsatz von Kalk – unter anderem bei der Salzgewinnung und in der Landwirtschaft – die Welt des Kalks näherbringen.
Alles für das leibliche Wohl
Neben vielen spannenden Informationen rund um unsere Arbeit laden wir im Festzelt zur kostenlosen Verpflegung und zum entspannten Austausch ein. Als Erinnerung an diesen Anlass erhalten Sie zudem solange der Vorrat reicht ein attraktives Geschenk.
Für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene
Unser Jubiläums-Event ist ein Anlass für die ganze Familie. Mit Torwandschiessen mit dem FC Netstal, einem Mini-Bagger-Erlebnis, dem «Chalchi-Blitz» sowie einem Selfie-Point im Maschinenpark bieten wir auch für jüngere Gäste Spass und Abwechslung.
Erfahren Sie Interessantes über einige unserer Partnerfirmen
GU Sprengtechnik AG
Wie sieht eine Sprengung aus? Welche Sprengstoffe kommen zum Einsatz? Und worauf wird besonders geachtet?
FBB Kalksandstein AG
Wie entsteht Kalksandstein aus KFN-Kalk und Sand? Und welche Vorteile bringt dieser Baustoff im Einsatz?
Schweizer Salinen AG
Weshalb braucht eine Saline Kalk? Und was hat das mit sauberen Maschinen und weniger Ablagerungen zu tun?
Jungbunzlauer Suisse AG
Welchen Lebensmitteln wird Kalk zugesetzt? Wie profitieren Kunden davon? Und wieso ist Netstaler Kalk dafür perfekt?
Peter Briner AG
Wie helfen Kalkprodukte Landwirtschaftsbetrieben bei der Arbeit? Und welche Vorteile haben sie für Böden und Pflanzen?
Hans Fischer Logistik AG
Wie sieht eine moderne, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Logistik aus? Und worauf muss beim Transport von Kalk geachtet werden?
Schmid Kran AG
Wie kommen Kies- und Schotterprodukte aus Netstal bei Bauprojekten zum Einsatz? Und welche Mehrwerte bieten sie dabei?
Ihr Weg zu uns
Für die Anreise wird der öffentliche Verkehr oder das Velo empfohlen. Wer mit dem Auto anreist, wird darum gebeten, Parkplätze beim Freibad Goldigen oder bei der A. & J. Stöckli AG zu verwenden.
Für Menschen mit Beeinträchtigungen stehen direkt auf dem KFN-Areal Parkplätze zur Verfügung.