125-Tonnen-Geschenk zum KFN-Jubiläum

Passend zum 125-Jahr-Jubiläum der Kalkfabrik Netstal spendet das Unternehmen der Gemeinde Glarus 125 Tonnen des Kalksteinschotters KFN Netstaler®. Zum Einsatz kommt das Material bei der Sanierung der Naturstrasse Allmeind, die im vergangenen Jahr durch Unwetter massiv beschädigt wurde. 

Feiern macht Spass. Vor allem, wenn man die eigene Freude mit anderen teilen kann. Aus diesem Grund entschied sich die KFN dazu, zum 125-jährigen Bestehen ein Geschenk der besonderen Art zu machen: 125 Tonnen KFN Netstaler® für die Gemeinde Glarus. Als Deckbelag für Naturstrassen ist das Material die perfekte Wahl. Einfach zu verarbeiten und langfristig belastbar, kann der Unterhaltsaufwand dank diesem Kalksteinschotter deutlich verringert werden. 

Instandstellung mit KFN Netstaler®

Im Verlauf des Oktobers wird der Baustoff für die Sanierung der Naturstrasse Allmeind verwendet. Dabei wird einerseits die Entwässerung verbessert, andererseits werden die Strassenoberflächen nach einem Unwetter im vergangenen Jahr instand gestellt. Die Spende reicht für rund einen Drittel des insgesamt 500 Meter langen Strassenabschnitts. Für punktuelle Sanierungsarbeiten bezieht der Unterhaltsdienst der Gemeinde Glarus seit Langem KFN Netstaler®, die Vorteile des Kalksteinschotters sind aus der Praxis bekannt.  «Das Material kann sehr gut verdichtet werden», erklärt Rolf Kohler, Projektleiter Infrastrukturmanagement der Gemeinde Glarus. Zusätzliche Massnahmen wie Querabschläge seien im Rahmen des Strassenunterhalts aber trotzdem zentral: «Ohne gute Entwässerung hilft auch das beste Material nichts.»

Wirtschaftlich stark, sozial engagiert

Aus Sicht der Gemeinde Glarus ist die KFN ein sehr wichtiges Unternehmen. «Die ‘Chalchi’ ist mit ihren Steuerbeiträgen und Arbeitsplätzen nicht nur wirtschaftlich ein Gewinn, ihre Produkte sind national und sogar international bedeutend», führt Peter Aebli, Gemeindepräsident der Gemeinde Glarus aus. Er betont, dass die KFN mit Themen wie CO2-Emissionen und Eingriffen in die Landschaft vorbildlich umgehe und sich stets für die Gesellschaft sowie soziale Anliegen engagiere – und bedankt sich für die Spende der 125 Tonnen KFN Netstaler®. «Es war von jeher ein konstruktives Miteinander. Wir wünschen der ‘Chalchi’ deshalb alles Gute auf ihrem weiteren Weg und viel Erfolg. Ein Unternehmen wie die ‘Chalchi’ in unserer Gemeinde zu wissen, macht uns stolz.»